Der See von Trémelin

Sie wollen den Kopf frei bekommen, den Alltag hinter sich lassen, mit den Kindern rausgehen oder im Wald herumtollen? Dann machen Sie sich auf den Weg zum Lac de Trémelin in Iffendic!

Der Lac de Trémelin, 30 Minuten von Rennes entfernt und am Rande des Waldes von Brocéliande gelegen, ist ein geschütztes Fleckchen Erde zwischen Heide und Wald, wo man herrlich flanieren, sich sonnen, im Wasser planschen, sich auspowern und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst entdecken kann…

Von April bis September werden Ihnen Baumklettern, Wassersport und viele andere Aktivitäten angeboten…

Im Juli und August ist das Baden täglich von 13:30 bis 19:00 Uhr erlaubt! Ein guter Plan, um sich abzukühlen …

Ein geschützter Ort im Herzen des Waldes

Der Lac de Trémelin ist ein 50 Hektar großer See, der inmitten von 220 Hektar Wald und Heide liegt. Im Sommer (Juli/August) gibt es einen Strand, an dem man sicher baden kann. Die Kleinsten können unbeschwert im 20 °C warmen Wasser planschen, und die Größeren können die Plattform für die schönsten Sprünge ausleihen. Dank des bewachten Strandes und der ausgezeichneten Wasserqualität wurde der Lac de Trémelin mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Sie können sich auch in die Freuden des Angelns einführen lassen. Um in Ordnung zu sein, kaufen Sie Ihre Angelkarte (oder kommen Sie im Tourismusbüro vor Ort am Seeufer vorbei).

Aktivitäten im Freien Um die Nerven zu strapazieren!

Der Lac de Trémelin ist der ideale Ort, um sich mit der Familie oder Freunden zu entspannen und eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten zu genießen.

Ob Sie die grünen Gipfel beim Baumklettern herausfordern, mit dem Pedalo oder Kanu/Kajak friedlich über die Wellen gleiten, reiten oder Ihre Freunde beim Beachvolleyball oder Boule herausfordern – der Lac de Trémelin bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten, bei denen jeder sein Glück in einer natürlichen Umgebung finden kann…

Gute Praktiken um eine gute Zeit am See zu verbringen

  • Ich parke an den gekennzeichneten Stellen, ohne den Verkehr oder die Rettungszufahrten zu behindern.
  • Ich bin verantwortungsbewusst und sammle meinen Müll ein! Auf den Parkplätzen befinden sich Mülltrennungsbehälter. Und ich mache es noch besser: Ich nehme meinen Müll mit nach Hause, wenn ich kann.
  • Ich grille nicht und mache kein Lagerfeuer, um die Brandgefahr zu verringern.
  • Ich benutze mein privates Boot nicht, um auf dem See zu fahren.
  • Ich führe meinen Hund an der Leine.
  • Ich bade nur in der zugelassenen Zone und wenn die Rettungsstation geöffnet ist (im Juli / August von 13:30 bis 19:00 Uhr).
Schließen